Hauptinhalt
Themen
06.10.2024
Viertes Ferienevent Abenteuerpark Gänserndorf
Gestern war ein aufregender Tag im Abenteuerpark Gänserndorf, der zahlreiche Kinder anzog. Besonders der Waldkletterpark war ein Highlight für die vielen Kinder, die gekommen waren, um einen abenteuerlichen Tag zu erleben.Der Park bot eine Vielzahl von Aktivitäten, die die jungen Besucher…
05.10.2024
Drittes Ferienevent Offroad GoKart Harmannsdorf
Marmansdorf, 18. Juli 2024 – Der Sommer ist in vollem Gange, und die Ferienveranstaltungen in Harmansdorf sind ein großer Hit. Das dritte Ferienevent der Stadtgemeinde Strasshof, das gestern stattfand, lockte zahlreiche Kinder und Jugendliche an sich anzumelden und mitzumachen.Offroad-Gokart in…
04.10.2024
Pfister zu Freiwilligenprojekt in NÖ-Spitälern: „Es braucht mehr Personal!“
Freiwilligenprojekte sind grundsätzlich natürlich zu begrüßen, sagt SPÖ-Arbeitnehmersprecher LAbg. Rene Pfister, die schwarz-blaue Landeskoalition müsse mit ihrer Landesgesundheitsagentur nun aber dafür sorgen, dass die Personalplanung in Niederösterreichs Spitälern endlich in die Gänge kommt:„Die…
04.10.2024
Fischer: „Gemeinden brauchen dringend Hilfe bei Sanierung von Hochwasserschäden!“
Das kommunale Investitionsprogramm (KIP) der Bundesregierung sieht bis dato vor, dass bei kommunalen Projekten 50 % vom Bund kofinanziert werden. „An sich eine gute Sache“, befindet SPÖ-Bundesrat Christian Fischer, Bürgermeister von St. Veit an der Gölsen:„Nach dem Jahrhunderthochwasser ist aber…
01.10.2024
Pfister: „Arbeitslosigkeit in NÖ steigt immer weiter“
Im Vergleich zum Vorjahr sind in Niederösterreich um 3.712 Menschen mehr arbeitslos oder befinden sich in Schulung, was in Summe ein Plus von acht Prozent ergibt. „Insgesamt sind das 50.046 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die vor einer ungewissen Zukunft stehen!“, fordert…
26.09.2024
SPÖ NÖ fordert volle Entschädigung für Hochwasser-Opfer
Noch vor der Landtagssitzung ist es SPÖ-Landesparteivorsitzendem Kontroll-Landesrat Sven Hergovich in der Landesregierung gelungen, in einem ersten Schritt die Hochwasserhilfe von den ursprünglich geplanten 20 Prozent auf 50 Prozent, in Härtefällen auf 80 Prozent, aufzustocken. „Das kann aber nur…