Hauptinhalt
Themen
04.07.2024
Hergovich: Land soll lieber Landsleuten Geld schenken
„Selten in der Geschichte Niederösterreichs hat sich größerer Unsinn ereignet, als ihn Mikl-Leitner und Landbauer heute umsetzen. 260 Millionen Euro aus dem Vermögen der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher werden den Banken geschenkt. Indem den Banken Wohnbaudarlehen im Wert von 700…
04.07.2024
Erstes Ferienevent Burg Kreuzenstein
Am 03.07.2024 besuchten im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof 60 Kinder die Burg Kreuzenstein und die Adlerwarte. In idyllischer, weithin sichtbarer Lage erhebt sich die malerische Burg Kreuzenstein auf einer bewaldeten Anhöhe direkt über der Ortschaft Leobendorf, nur wenige…
04.07.2024
Zweites Ferienevent Landgut Cobenzl
Am 10.07.2024 besuchten im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof 60 Kinder das Landgut Cobenzl. Zusammen entdecken wir, welche Zutaten in einem Brotteig gemischt werden und mit welchen Samen wir die köstlichen Brötchen verzieren können. Wir finden heraus, woher das Mehl kommt, indem…
03.07.2024
Prischl zum NÖ Budget: „Kulturguthaben für junge Menschen!“
SPÖ-Kultursprecherin, Landtagspräsidentin Eva Prischl, zum NÖ Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026: „Speziell das Kulturbudget beinhaltet vor allem für junge Menschen – also für die hoffentlich zukünftigen Kulturgäste – wenig Neues. Wir verlangen deshalb einen Kulturscheck in der Höhe von 200…
03.07.2024
Schmidt zum NÖ Budget: „Es braucht ein breiteres Angebot in Schulen!“
SPÖ-Bildungssprecherin LAbg. Elvira Schmidt zum NÖ Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026: „Dieses Landesbudget ist auf Verwaltung statt Gestaltung ausgerichtet, was gerade im Bildungsbereich mehr als schade ist.“Speziell im Hinblick auf viele junge Menschen, die noch immer mit den Folgen der…
03.07.2024
Kocevar zum NÖ Budget: „Finanzieller Kollaps von Gemeinden muss verhindert werden“
SPÖ-Kommunalsprecher Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar zum NÖ Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026: „Vielen Verantwortlichen unserer Städte und Gemeinden steht angesichts der Teuerungskrise und der explodierenden Kosten das Wasser bis zum Hals. Das vorliegende Budget bietet dabei nicht viel…